Eiche

Die Küchenplanung: Halte deine Kosten im Zaum

Die Küchenplanung: Halte deine Kosten im Zaum

Die Küchenplanung: Halte deine Kosten im Zaum? 

Die Küchenplanung ist oft eine Gratwanderung zwischen individuellen Wünschen und einem begrenzten Budget. Ein Konflikt, der nicht selten mit zahlreichen Kompromissen endet. Doch auch wenn einige Küchenträume als "Nice-to-Have" eingestuft werden, gibt es bestimmte Aspekte, bei denen Experten einstimmig raten, nicht zu sparen. Wir haben uns mit vier Fachleuten zusammengesetzt, um herauszufinden, worauf es beim Kauf einer neuen Küche oder der Renovierung einer bestehenden wirklich ankommt. Hier sind ihre unmissverständlichen Empfehlungen. 

 

Arbeitsplatte: Eine hochwertige Arbeitsplatte mag zunächst eine Investition sein, aber sie ist unbestreitbar einer der wichtigsten Aspekte Ihrer Küchenplanung. Jay Thomas, Geschäftsleiter bei creato, betont die Wichtigkeit: "Die Arbeitsplatte ist der zentrale Arbeitsbereich in Ihrer Küche. Sie sollte daher robust, bruchfest und leicht zu reinigen sein. Besonders gut geeignet sind Materialien wie Naturstein, Verbundwerkstoffe aus Glas, Massivholz oder unser Mineralstoff von HIMACS."
Ausleuchtung im Arbeitsbereich: Die Beleuchtung in der Küche ist entscheidend für Komfort und Sicherheit. Denn, gutes Licht erleichtert die Arbeit, schafft eine gemütliche Atmosphäre und reduziert das Unfallrisiko. Daher sollte man hier nicht sparen. Eine zonale Beleuchtung mit Deckenleuchten und gezielten Lichtquellen über der Arbeitsfläche ist ideal. 
Qualität der Beschläge: Die Qualität der Beschläge an Türen und Schubladen ist oft unterschätzt, aber von entscheidender Bedeutung für die Langlebigkeit Ihrer Küche. Man sollte auf hochwertige Beschläge zu achten, um späteren Ärger zu vermeiden. Diese Investition lohnt sich langfristig und schont nicht nur die Umwelt, sondern auch spätere Ärgernisse. 
Armatur: Die Armatur ist ein häufig genutztes Element in der Küche und daher sollte hier nicht an Qualität gespart werden. Wir empfehlen zunächst auf langlebige Materialien und hochwertige Verarbeitung zu achten und dann erst Zusatzfunktionen wie eine Auszugsbrause, Kochwasserfunktion, o.ä. in Betracht zu ziehen. 

Diese vier Aspekte sind unverzichtbar für eine gut geplante und langlebige Küche. Auch wenn das Budget begrenzt ist, lohnt es sich, hier nicht zu sparen, um späteren Ärger und zusätzliche Kosten zu vermeiden. 

Beim Kauf einer Armatur oder eines Spülplatzes sollte Qualität vor Extras stehen. Zunächst ist es entscheidend, auf langlebige Materialien und eine hochwertige Verarbeitung zu achten. Erst danach sollte man über Zusatzfunktionen nachdenken. Armaturen mit Auszugsbrausen können das Spülbecken sauber halten und das Waschen von Gemüse und Obst erleichtern. 

Des Weiteren sind Armaturen mit Heißwasser-, Filter- oder Sprudelfunktionen äußerst praktisch. Sie können nicht nur das Schleppen von Wasserflaschen ersparen, sondern auch zusätzliche Küchengeräte wie Wasserkocher oder Wassersprudler überflüssig machen und so für mehr Platz auf der Arbeitsfläche sorgen. 

Eine hochwertige Armatur wird Ihnen lange Freude bereiten und ermöglicht nicht nur das Abwaschen von Geschirr, sondern auch das Kochen von Tee, das Befüllen von Wärmflaschen und das Abfüllen von frischem Wasser. 

Weiterlesen

Mineralwerkstoff und Holzböden
Wabi-Sabi Küche