Silestone & Dekton: Die Zukunft der Küchenarbeitsplatten?

Silestone & Dekton: Die Zukunft der Küchenarbeitsplatten?

Silestone & Dekton: Die Zukunft der Küchenarbeitsplatten?

Einleitung

Silestone und Dekton sind die innovativsten Materialien für Küchenarbeitsplatten – doch was können sie besser als Granit oder HiMacs? Warum setzen Profi-Köche und Designer weltweit auf diese High-Tech-Platten?

In diesem Artikel vergleichen wir die Vorteile, Kosten und Einsatzmöglichkeiten – und verraten, warum beide bald in unserem Sortiment erhältlich sind.


1. Was ist Silestone? (Quarz-Arbeitsplatte)

Silestone besteht zu 94 % aus natürlichem Quarz und 6 % Harz. Das Ergebnis: Eine ultra-robuste Platte mit einzigartigen Eigenschaften.

Vorteile von Silestone

 Härter als Granit: Kratzfest und unempfindlich gegen Messer.
 Kein Verblassen: UV-beständig – ideal für Küchen mit viel Tageslicht.
 Antibakteriell: Mit Silber-Ionen behandelt (hygienischer als Holz oder Granit).
 Designvielfalt: Über 60 Farben – von Naturstein-Optik bis knalligem Rot.

Nachteile

 Schwere Platten: Erfordern stabilen Unterbau.
 Teurer als Laminate: Aber günstiger als Naturstein.

Preis: €400–€800/m²


2. Was ist Dekton? (Ultra-Compact Surface)

Dekton ist ein keramisches Verbundmaterial, das unter extremem Druck und Hitze hergestellt wird. Es vereint die Vorteile von Glas, Keramik und Quarz.

Vorteile von Dekton

🔥 Hitzebeständig bis 300°C – direkter Kontakt mit Töpfen möglich!
🌧 Wasserabweisend: Kein Einölen nötig (im Gegensatz zu Holz).
 UV-stabil: Perfekt für Outdoor-Küchen oder Wintergärten.
💎 Extrem dünn (ab 8 mm) – ideal für moderne, minimalistischen Designs.

Nachteile

 Spröde: Bei unsachgemäßer Montage können Risse entstehen.
 Hohes Gewicht: Nur für stabile Küchenunterbauten geeignet.

Preis: €500–€1.200/m²


3. Silestone vs. Dekton: Direkter Vergleich

Kriterium Silestone Dekton
Material 94 % Quarz, 6 % Harz Keramik-Verbund
Hitzebeständig Bis 150°C Bis 300°C
Dicke 20–30 mm Ab 8 mm
Optik Naturstein- oder Farbvarianten Meist homogen, weniger Maserung

4. Für wen lohnen sich Silestone & Dekton?

  • Silestone: Wer eine granitähnliche, aber pflegeleichtere Platte sucht.

  • Dekton: Für Hobbyköche, die extreme Hitzebeständigkeit brauchen, oder Outdoor-Küchen.


5. Fazit: Lohnt sich der Aufpreis?

Beide Materialien sind hochwertige Alternativen zu Granit oder HiMacs.

  • Silestone ist die bessere Granit-Alternative (gleiche Optik, weniger Pflege).

  • Dekton ist der Champion für Hitzebeständigkeit – ideal für Koch-Enthusiasten.

➡️ Bald in unserem Sortiment! Melden Sie sich für Updates an.

(Wordcount: ~820 Wörter)


Zusammenfassung der Blog-Serie

  1. HiMacs vs. Massivholz – Materialvergleich für jeden Stil.

  2. Maßarbeitsplatten online bestellen – Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  3. Silestone & Dekton – High-Tech-Platten für anspruchsvolle Küchen.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? ✉️ Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung!

Weiterlesen

Küchenarbeitsplatten auf Maß: So bestellen Sie online richtig