Es lässt sich nicht leugnen, dass die USA einen erheblichen Einfluss auf Kultur und Design weltweit haben. Ob durch wunderschöne Bilder auf Pinterest oder durch das Nachahmen der Häuser von Prominenten – wir sind von Bildern aus den USA überflutet.
Während viele der Interior-Design-Trends in Europa ihren Ursprung haben, wird ihre Verbreitung und Interpretation oft vom amerikanischen Verbraucher vorangetrieben.
Hier sind die 12 einflussreichsten Küchendesign-Ideen aus dem Jahr 2024:
1. Offene Wohnbereiche
Offene Wohnküchen und Essbereiche sind mit Familien und Zusammenkünften im Hinterkopf gestaltet. Die integrierte Küche/Wohnzimmer-Kombination verbindet den Kochbereich mit dem Hauptwohnraum Ihres Hauses. Denken Sie an Monicas Küche aus „Friends“. Integrierte Geräte und multifunktionale Ess- und Arbeitsbereiche sorgen für einen nahtlosen Übergang zwischen den Wohnbereichen.
2. Mutige dunkle Farben
Schwarze, marineblaue, anthrazitfarbene und weinrote Töne verleihen modernen Küchen Reichtum und Eleganz. Diese dunklen Farben finden sich nicht nur in Accessoires, sondern auch in größerem Maßstab auf Schränken und Wänden. Eine dramatische dunkle Küche wirkt nicht unbedingt maskulin; die richtigen Armaturen, Arbeitsplatten und Accessoires können den Raum aufweichen. Lassen Sie viel Licht einströmen, um den Raum auszugleichen.
3. Modernes traditionelles Design
Dieser Trend zeigt, wie Hausbesitzer mit traditionellen Küchen zu einem einfachen, schnörkellosen Design übergehen. Designer integrieren Elemente traditioneller Küchen in moderne Räume durch subtile Details und Oberflächen. Spindeln, Kronenleisten und Tellerregale kehren zurück in die Küchenlandschaft.
4. Sitzbänke
Dieses altmodische Designelement feiert ein großes Comeback. Die bescheidenen Sitzbänke erhalten jedoch einen modernen Twist: Anstelle symmetrischer Blocksitze werden lose Interpretationen verwendet. Nur eine oder zwei Bänke kombiniert mit verschiedenen Stühlen sorgen für Interesse.
5. Starke Metalloberflächen
Metall war schon immer ein fester Bestandteil des Küchendesigns, aber die neuesten US-Trends zeigen eine verstärkte Nutzung von Metalloberflächen. Von Arbeitsplatten und Schrankfronten bis hin zu Spülen und Geräten – alles wird mit Kupfer- oder Edelstahl-Finish versehen.
6. Super smarte integrierte Räume
Mit der zunehmenden Integration von Technologie wird die smarte Küche zur logischen Weiterentwicklung der traditionellen Version. Ladepunkte und Dockingstationen für Smartphones und Tablets gehören mittlerweile zum Standard. Sprachgesteuerte Kühlschränke, Arbeitsplatten, Dampfbacköfen und Kaffeemaschinen werden immer beliebter.
7. Move Over Metro; wir setzen auf quadratische Fliesen
Quadratische Fliesen in allen Größen erleben ein Comeback: von kleinen Mosaiken und bunten marokkanischen Fliesen bis hin zu schlichten weißen Großformatfliesen. Die quadratische Form bietet endlose Gestaltungsmöglichkeiten.
8. Einfache Linien und schlichte Schränke
Einfache Linien und schlichte Schränke passen zu minimalistischen oder modernen Designs. Unverzierte Schränke werden gegenüber dekorativen Stilen bevorzugt, um Unordnung in der Küche zu vermeiden. In einem sauberen Raum ist es leichter, effizient zu arbeiten.
9. Majestätischer Marmor
Marmor ist ein zeitloser Klassiker und trendiger denn je. Ob an Wänden, Böden, Arbeitsplatten oder eingebauten Spülen – Marmor verleiht jeder Küche Eleganz. Besonders schwarzer Marmor ist derzeit sehr gefragt.
10. Terrazzo
Terrazzo, ein altes Designmaterial, feiert ein großes Comeback. Es besteht aus einer Mischung aus Beton oder Harz und verschiedenen Zuschlagstoffen wie Glassplittern, Porzellan, Marmor und mehr. Terrazzo ist umweltfreundlicher und widerstandsfähiger als feste Steinalternativen und eignet sich perfekt für Arbeitsplatten, Böden und Rückwände.
11. Statement-Beleuchtung
Große, auffällige Beleuchtungselemente sind das ultimative Küchenaccessoire. Sie nehmen keinen Platz auf der Arbeitsplatte ein und können jede Form, Größe und Material haben. Statement-Beleuchtung ist der Weg in die Zukunft.
12. Versteckte Abzugshauben
Abzugshauben und Lüfter werden in Wände integriert, in Oberschränke eingebaut oder passend zu den Fliesen oder der Küchenfarbe verkleidet. Der minimalistische, aufgeräumte Look ist der Grund, warum Abzugshauben zunehmend versteckt werden.